
Interamnia World Cup
Interamnia World Cup
WARUM: weil die Welt buchstäblich zum Greifen nah ist * weil Rivalen aus aller Welt * weil Spiele, Shows, Erlebnisse fürs Leben * weil vom Spielfeld über das Meer bis zum Strand * weil Gänsehaut, in der Parade der Nationen zu sein * weil Spielgruppen-Freude-geteilte Erlebnisse
Gründe und Form der Teilnahme

BELOHNUNG der Spieler für Ergebnisse oder einfach nur für ihre Ausdauer und den Zugang zum Handball
MOTIVATION durch die Teilnahme an einem solchen Event, um beim Handball, im Verein zu bleiben, andere zu inspirieren und zu motivieren, in den Verein zu kommen
TEAMBUILDINIG und RELAX für alle, stärkt die Partei, die Sponsorenbindung, belohnt die Familienmitglieder, indem ihr sie mitnehmt
PRESTIGE für die Mannschaft/den Verein, allein durch den Aufschrei (lokale Medienberichterstattung), die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung, und was, wenn das Ergebnis erfolgreich ist für die Mannschaft/den Verein, allein durch den Aufschrei (lokale Medienberichterstattung), die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung, und was, wenn das Ergebnis erfolgreich ist
Entfernung? Auf keinen Fall, nur ein paar Stunden.

Essen? Kein Stress Entweder Sie bestellen bei den Veranstaltern oder Sie kümmern sich einfach operativ darum, denn Buden, Supermärkte, Lebensmittelläden und Pizzerien gibt es hier wie überall auf der Welt.

für das Ergebnis gehen für die Erfahrung oder vorzugsweise nach beidem jede Mannschaft hat eine Garantie für 6-9 Spiele und kann, wenn sie will, weitere Freundschaftsspiele organisieren
Geist und Charakter des "Teramo"

Das Handballturnier in verschiedenen Kategorien mit Spielfeldern an allen möglichen Orten, einschließlich Straßen, Plätzen, Denkmälern, Parkplätzen (Beachhandball an den nahegelegenen Stränden), mit einem zentralen Spielfeld im Zentrum von Terama auf der Piazza Martiri della Libertá, direkt neben der Basilica cattedrale di Santa Maria Assunta, mit Mannschaften aus buchstäblich allen Teilen der Welt, ist ein Teil des Inhalts der Woche.
Eine Woche buchstäblich voller Sport, Erlebnisse, Kultur, Straßenfestivals mit Rock-, moderner und Volksmusik, Spielen und Traditionen, dem ethnischen Handwerksfestival HandMade mit Künstlern und Ensembles aus allen 5 Kontinenten.
Die Woche beginnt mit der GRAND PARADE mit der Eröffnungsparade der Teilnehmer und endet mit dem traditionellen Schönheitswettbewerb Miss und Mister Interamnia World Cup.
Freundschaft, gemeinsames Interesse, Freude, Jugend, Zusammengehörigkeit, Offenheit, Streben nach einer Welt in Frieden und ohne Vorurteile, nach Freiheit, Chancen und Hilfe in vielen Ländern, eine starke soziale und globale Wirkung und Reichweite, das sind Geist und Charakter des Interamnia World Cup und seiner Organisatoren, das ist "Teramo, eine Stadt offen für die Welt".

Die Idee, die Philosophie, die Kraft, der Geist und der Charakter des Projekts, das weit über jeden Bereich einer Sportart, nicht nur des Handballs, hinausgeht, wurde seit 1973 unermüdlich vom Gründer und Direktor des Interamnia World Cup Teramo, einem Mann der Renaissance, Herrn Pier Luigi Montauti, und seit langem an der Seite des zu früh verstorbenen Giorgio Binchi, zu dessen Gedenken jede aufeinanderfolgende Ausgabe stattfindet, entwickelt.
Statistik

AFRIKA: Algerien, Angola, Kamerun, Kongo, Elfenbeinküste, Ägypten, Gabun, Ghana, Dschibuti, Guinea, Kenia, Libyen, Marokko, Mosambik, Nigeria, Réunion, Senegal, Tunesien und Simbabwe.
AMERIKA: Argentinien, Brasilien, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Kanada, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Panama, Peru, Dominikanische Republik, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay und Venezuela.
ASIEN: Afghanistan, Saudi-Arabien, Bahrain, Bangladesch, China, Südkorea, Japan, Hongkong, Indien, Iran, Irak, Israel, Kuwait, Libanon, Mongolei, Nepal, Pakistan, Palästina, Katar, Singapur, Syrien, Thailand, Taiwan, Tibet und Jemen.
EUROPA: Albanien, Andorra, Armenien, Österreich, Belgien, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Tschechoslowakei, Zypern, Kroatien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Grönland, Irland, Island, Färöer Inseln, Italien, Jugoslawien, Kosovo, Luxemburg, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Malta, Moldawien, Montenegro, Norwegen, Niederlande, Polen, Portugal, Monaco, Rep. Tschechien, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Ungarn, Sowjetunion, Usbekistan.
OZEANIEN: Australien, Neukaledonien.
210 Botschafter

Aus der ganzen Welt gibt es viele ausgewählte Botschafter aus allen Ländern, in denen Handball gespielt wird, die vom Organisator der Veranstaltung, der Organisation INTERAMNIA WORLD CUP Teramo, Italien, ausgewählt und angesprochen wurden.
die Geschichte von "Teramo"

Der Interamnia World Cup ist eines der größten und am längsten laufenden internationalen Handballturniere - seit Juli 1973. Im Jahr 2002 wurde die IHF als "das wichtigste Jugendhandballturnier der Welt" bezeichnet. Im Durchschnitt nehmen 42 Länder/Jahr daran teil. Mehr als 54 % aller Länder der Welt und mehr als 74 % aller Länder, in denen Handball gespielt und trainiert wird, haben an der Interamnia-Weltmeisterschaft teilgenommen.
Patronat, Garantien

Was den Interamnia World Cup zu einem einzigartigen Ereignis macht, ist seine starke soziale Bedeutung, weshalb er die "kleine Olympiade des Handballs" ist, wie er vor einigen Jahren umbenannt wurde. Eine der wichtigsten Stärken ist, dass er immer alle willkommen hieß, ohne Vorurteile gegenüber Ethnie, Geschlecht, Religion und politischen Überzeugungen. Viele lokale, regionale und gesamtitalienische Organisationen und Persönlichkeiten haben die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen.
Zu den wichtigsten in der Welt gehört die UNICEF, die Teramo bereits 1989 zur "weltoffenen Stadt" ernannte.
Papst Benedikt XVI. segnete den Interamna World Cup am 7.8.2007.
Die Charta von Teramo (La Carta di Teramo) ist ein Dokument, das den grundlegenden Wert eines friedlichen Lebens im Namen des Sports unterstreicht. Zu den Unterzeichnern gehören UNICEF, der Großmeister des tibetischen Buddhismus, die Bürgermeister von Rom, Teramo und anderen Städten, Diplomaten mehrerer Länder und die Präsidenten von Handballverbänden.
prestigeträchtige Auszeichnung

Die Anderen Champions, auf Italienisch "ALTRI CAMPIONI", ist eine angesehene internationale Auszeichnung, die dem Andenken an Giorgio Binchi gewidmet ist, der bis zu seinem frühen Tod eine der treibenden Kräfte des Interamnia World Cups war. Sie wird an Athleten, Manager und Organisationen aus allen Sportdisziplinen verliehen, die sich von den Grundsätzen der Hingabe, des Geistes und der Werte des Sports leiten lassen.
Der Preis wird vom Interamnia World Cup in Zusammenarbeit mit dem Preisverleihungsausschuss verliehen, der sich aus nationalen und internationalen Vertretern des Sports, der Kultur, der Medien, des politischen und sozialen Lebens aus allen 5 Kontinenten der Welt zusammensetzt und dem der Olympiasieger Livio Berruti vorsitzt.